Mit fairen Marktplätzen das Land neu beleben

In der Vision von Projektwelt Zukunft könnten sich Landprojekte mit Produzenten ökologischer Baustoffe, Biolandwirten und Handwerkern zu digitalen Marktplätzen zusammenschließen in denen ausschließlich fair und regional unabhängig von konventionellen Großversorgern gehandelt und produziert wird.

Weiterlesen

Visionäre Stadtgestaltung

In der Vision von Projektwelt Zukunft gibt es keine klassischen Architektenbüros und Immobilienfirmen mehr. Stattdessen verbinden sich Designer, Ingenieure und Architekten zu offenen Plattformen und gestalten einzelne Gebäude und ganze Quartiere gemeinsam mit den zukünftigen Einwohnern.

Weiterlesen

Urban Design Lab

In der Welt der konkurrenz basierten Wirtschaft besitzen die großen Technologiefirmen in der Regel ihre eigene Designabteilung. Alternativ dazu könnten sich die Pioniere aus den Bereichen ökologisches Bauen und Kreislaufwirtschaft zusammenschließen, um ein gemeinsames Designlabor aufzubauen.

Weiterlesen

Landpartien

Die Großstädte verlieren zunehmend an kulturellen Freiräumen. Immer mehr Kunst- und Kulturschaffende zieht es daher aufs Land, die sich dort neu etablieren und gleichzeitig neue Perspektiven in den Ort bringen wollen.

Weiterlesen

Kreativwettbewerb

In der Vision von Projektwelt Zukunft präsentieren Hochschulabsolventen aus den Bereichen Architektur, Städtebau und Ingenieurswesen im Rahmen einer visionären Ausstellung Prototypen für modulares Bauen nach offenen Bauplänen.

Weiterlesen

Neuland entdecken

Immer mehr Menschen ziehen von den Großstädten auf sogenannte strukturschwache Orte auf dem Land und gründen naturverbundene Wohnprojekte mit mehr Autonomie, Naturerlebnis und Selbstversorgung.

Weiterlesen